Premium und Luxus im Marketingmix – Die Kommunikation
19.03.2015Jeder Durchschnittsverdiener bezieht Standard- und Premiumprodukte. Mehr gibt man dort aus, wo das persönliche Interesse überdurchschnittlich ist, mal bei der Ernährung oder bei der Mode, für technische Geräte oder Einrichtungen, oder auch für Reisen oder Hobbies.
Der Informationsbedarf ist vergleichsweise hoch. Redaktionelle Artikel werden überproportional genutzt, ebenso themenspezifische Blogs oder Portale.
Extrem bedeutend ist gutes Storytelling. Bei Lebensmitteln zum Beispiel interessiert, wer hinter dem Produkt steht, Regionalität, Tradition, Handwerklichkeit sind hier Stichpunkte. In anderen Bereichen werden besondere Materialien und ihr Ursprung thematisiert oder besondere Herstellungstechniken.
Empfehlungsmarketing im High-Interest-Bereich
Sofern nicht Artikel des täglichen Bedarfs, sondern größere Anschaffungen im Fokus des Interesses stehen ist die Förderung von Empfehlungsmarketing, Expertentum, Opinionleadership eine wichtige Kommunikationsaufgabe.
Blogs, PR in Special-Interest-Magazinen, aber auch Aftersales-Maßnahmen wie Newsletter oder Kundenclubs sind ebenfalls von Bedeutung für den Premiumbereich.
Luxus ist kein Massenmedienthema
Im Luxus-Segment kommt der persönlichen Empfehlung noch gesteigerte Bedeutung zu. Ein gutes Storytelling ist hierfür unabdingbar. Opinionleader für die Empfehlung zu gewinnen, ist nur in extrovertierten Szenen wichtig, wie Medienstars und Mitläufer bzw. Beruf Tochter oder Sohn. Für viele Verwender von Luxusartikeln gilt, es wird wenig darüber geredet, aber durchaus beobachtet. Gut, wenn man mit seinem Angebot die Hidden Heros erreicht. Wenn einige Leute, aber die Richtigen, als Kunden gewonnen sind, wird das Angebot zum Selbstläufer.
Weitere Beiträge aus Point News 03/2015
Melden Sie sich hier zum Newsletter an oder folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder Twitter.
Sprechen Sie mit unserem Netzwerk
Was können wir für Sie tun? An diesen Standorten finden Sie Ihre POINT-Agentur.direktkontakt@pointhamburg.de
buero@pointdigital.de
HAMBURG
+49 (0)40 730885-610
direktkontakt@pointhamburg.de
DIGITAL
+49 (0)571 972299-70
buero@pointdigital.de